Ich habe Klaus Vater kennengelernt, als er Pressesprecher der damaligen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt gewesen ist und es galt, eine Lesung zu organisieren. Er hat das damals großartiggemacht. Es ist immer erleuchtend, was er sagt und schreibt, was weiter nicht verwunderlich ist,kommt er doch aus Lüdenscheid, der „Stadt des Lichts“. Und er ist so herrlich vernetzt in unserer Republik, dass ich, der ich den Gedanken der Mikropolitik in die deutsche Organisationssoziologie eingebracht habe, sehr bedauere, ihm nicht schon vorher begegnet zu sein. Zudem ist er ein solch großes literarisches Talent, dass es eine Ehre für uns war, ihn in unserer Krimi-Reihe Es geschah in Berlin zu haben.
Prof. Dr. Horst Bosetzky (-ky)
Mit sechzehn habe ich begonnen, für eine Aachener Zeitung als freier Mitarbeiter zu arbeiten (...)
Foto: Sheona hamilton-grant
Heute
- Autor des Ausgezeichneten Autorenblog Carta
- Hin und wieder Autor des Magazins Cicero
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der BKK24
- Mitglied im Beirat von Advice Partners
Karriere
- Nachrichtenredakteur (1972)
- Zeitungsredakteur (1976)
- Magazinredakteur (1986-1989)
- Wissenschaftlicher Referent und Büroleiter des Sozialexperten Rudolf Dreßler (1990)
- Pressesprecher des Bundesministeriums für Arbeit (2000-2002)
- Pressesprecher des Bundesministeriums für Arbeit und Soziale Sicherung (2002-2005)
- Pressesprecher des Bundesministeriums für Gesundheit (2005-2009)
- Stv. Pressesprecher der Bundesregierung in der großen Koalition (2009)
Bücher
- „Arbeitslosigkeit ist kein Schicksal“, 1977- Sachbuch
- „Produktivkraft Solidarität“ – über den Strukturwandel im Ruhrgebiet, 1982 - Sachbuch
- „Sohn eines Dealers“, 2001 - Jugendkrimi
- „Am Abgrund“, 2011 - Historischer Berlinkrimi
Persönliche Angaben
- 1. Heimat, unter anständigen Leuten in der Voreifel aufgewachsen
- 2. Heimat, mit tüchtigen Leuten in Bonn zusammen gearbeitet
- 3. Heimat, in Berlin von guten Leuten Verantwortung und neues gelernt
Wikipedia