Klaus Vater hat über viele Jahre die Kommunikation der Bundesregierung mitgeprägt; sowohl die akute, auf den Tag bezogene als auch die längerfristig angelegte Kommunikation, während dieser Zeit manche Ideen kreiert und viele Brücken geschlagen. Von seiner Erfahrung und seinen Ideen können manche heute lernen.
Hans Langguth Geschäftsführer zum Goldenen Hirsch Berlin
(...) ich überhebe mich nicht, wenn ich sage, dass mein Wort Gehör findet.
Foto: Sheona Hamilton-Grant
Mir wird nachgesagt, ich könne Politik erklären, also lebhaft und mit Erlebnissen verbunden beschreiben, warum Ministerien, Parlamente und Fraktionen sowie Verbände und Medien so funktionieren, wie sie es tun; und gleichzeitig gelinge es mir, lückenhafte Vorstellungen über Institutionen sowie Vorurteile auszuräumen.
Aus den ersten Sätzen ergibt sich, dass ich über sehr gute Verbindungen in der Hauptstadt unseres Landes verfüge. Ich überhebe mich nicht, wenn ich sage, dass mein Wort Gehör findet.
Mein Arbeitsleben hat es mit sich gebracht, dass ich ein beträchtliches Wissen über die Funktionsweise des Gesundheitswesens sowie die der sozialen Sicherungssysteme insgesamt ansammeln konnte.
Eine meiner weiteren Stärken liegt darin, erfolgversprechende Kommunikationswege und gut durchdachte Konzepte erarbeiten zu können.
Daher werde ich gefragt, wenn Verbände oder Unternehmen sagen, sie möchten beraten werden.
Ich will nicht verschweigen, dass ich meine Arbeit als Berater und Autor auch erledige, weil ich für die unser „System“, die repräsentative Demokratie und deren Möglichkeiten sowie für den Sozialstaat werbe.
Kampagne Beratung
Kampagnen haben Ziele und Orte.
Kampagnen zu planen, die richtige Ansprache und die erfolgversprechenden Wege zu finden, ist meine Spezialität.
Krisenkommunikation
Die wichtigste Aufgabe eines Krisenberaters ist, die vorhandenen Stärken eines Kunden zu fördern, die er braucht, um schwierige Situationen zu meistern. Das habe ich in vielen Situationen gelernt.
Politik erklären
„Die Politik“ gibt es nicht. Es gibt immer nur Institutionen und Menschen, die Regeln und Interessen folgen.
Wer Entscheidungen zu treffen hat, muss wissen, wie er sich in den heutigen, komplizierten Geflechten aus Institutionen, Entscheidern, Stäben, deren Zielen und Verhalten zurecht findet.
Dabei kann ich sehr viel Hilfe leisten.
Menschen zusammen bringen
Nicht über Menschen reden ist wichtig, sondern Menschen veranlassen, miteinander ins Gespräch zu kommen; zu guten Gesprächen zu kommen, die den Beteiligten nutzen. Sie können dabei auf mich zählen.